Darüber hinaus wurden Kooperationsmöglichkeiten des Oberhausener Theaters, die Ausstellungsplanungen der Ludwig Galerie im Schloss Oberhausen und die Vorbereitungen für die Kurzfilmtage beraten.
Arbeitskreisleiter Manfred Flore sprach in diesem Rahmen auch das Thema der Haushalskonsolidierung an. „Der Bereich Kultur gehört leider immer noch zu den sogenannten „freiwilligen Leistungen“ einer Gemeinde“, so Flore. „Wir in Oberhausen sind da schon seit Jahren anderer Ansicht. Das Oberhausener Kulturleben, um das uns so viele beneiden, ist identitätsstiftend und für unsere Stadtgesellschaft in vieler Hinsicht unverzichtbar.“
Zu möglichen Kürzungsnotwendigkeiten im Kulturhaushalt stellte Stadtkämmerer und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras klar, dass die Kultur - wie die anderen Bereiche auch - ihren Sparbeitrag geleistet habe und keine weiteren Sparmaßnahmen vorgesehen sind.